Walkin' T:-)M's Gig Diary 1994-98

A Band You Don't Meet Every Day



25.11.98 Wild Geese, Braunschweig
Ein Postscriptum: Ohne mein Zutun wird noch einmal eine Session auf die Beine gestellt. Großes Ankündigungsplakat: "Endlich wieder da! White Rabbit!"

13.06.98 Salzgitter-See
Ich und Tanja auf dem Seefest. Die Salzgitter-Zeitung schreibt: "Schade nur, daß manch leise Sangeskunst in der Klangflut nahezu unterging. So hörten den herrlich melodiösen Folk des Münsteraners Walkin' Tom wirklich nur die, die sich in den ersten Reihen des Kaffeegartens ihr Stück Kuchen gönnten."

25.04.98 Kohlmarkt, Braunschweig
Session auf dem Ökomarkt. Vor uns zaubert "Bonfaci Vagabundus". So schlecht, daß selbst die Kinder nicht zu beeindrucken sind. Hinter ihm sitzt seine Frau und wird angeraunzt, wenn etwas nicht klappt.

14.03.98 Chelsea Pub, Salzgitter-Bad
Session - White Rabbit & Friends in full flight!

Natalie

09.11.97 Jazzgalerie, Salzgitter-Lebenstedt
White Rabbit existiert nun nach dem Abgang von Ilka definitiv nicht mehr. Solo mit Zwölfsaitiger und Mundharmonika. Ich spiele mich durch die - nicht nur irische - Folkgeschichte. Das Ganze dient eher dem Beweis, daß ich auch alleine auftreten kann.

08.97-04.98 Wild Geese, Braunschweig
"White Rabbit & Friends": Es etabliert sich eine monatliche Irish-Folk-Session. Der harte Kern sind die übriggebliebenen Rabbits (ich und Ilka), Tanja (designierte Nachfolgerin von Natalie), die Reste von The Old Woman's Dance (Tönnies an der Fiddle und Jens an Gitarre/Mandola) und Brian an der Querflöte. Es etabliert sich eine "Session-Band". Allerlei Tunes wandern in mein Repertoire, ich beginne Stücke wie z.B. Weathered By The Whiskey (mit eingebautem Auld Lang Syne) zu spielen. Star Of The County Down bekommt einen Instrumentalschluß.

04.07.97 Braunschweig
Natalie's Hochzeit! Die Gäste ziehen zu Fuß vom Standesamt zur Wohnung, Ilka mit Flöte und ich mit Bodhran als Spielleute vorweg. Jemand fragt, zu welcher Sekte wir denn gehörten?

28.06.97 Figurentheater Fadenschein, Braunschweig
Braunschweiger Kulturnacht: 150 Künstler/innen und Gruppen an 60 Veranstaltungsorten in der ganzen Stadt. The Spinning Wheel und Red Cat In The Kitchen wärmen das Publikum vor, wir dürfen dann einheizen. Zum Abschluß gibt es eine gemeinsame Session mit Knocking on Devil's Door. Bei Radio Okerwelle wird ein Mitschnitt ausgestrahlt, die Moderatorin gibt von sich: "Ein vorsichtiger Vergleich mit der irisch-englischen Folkrockband The Pogues kann hier durchaus gewagt werden."

12.04.97 Mück's Weinkeller, Gifhorn
Natalie hat Conquest Of Paradise von Vangelis gehört. Daraus wird mit dem Umweg über den Red Army Blues: The Death Of The Bear. Mir wird wieder einmal klar, wie schwierig - besonders bei ruhigen Stücken - Auftritte ohne elektrische Verstärkung sind: Man wird einfach niedergelabert!

26.01.97 Jazzgalerie, Salzgitter-Lebenstedt
Whiskey In The Jar wird aufgemotzt mit einem fetzigen Instrumental-Riff (der transponierte A-Teil von Over The Moor To Maggie), ich beginne Lannigan's Ball zu singen.

13.12.96 Vier Linden, Braunschweig
Noch ein Benefiz für amnesty international. Ein Mädel lobt mein gutes Deutsch. Es werden Präsente verlost und wir gewinnen ein Pintglas.

06.12.96 Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad
Erneutes Benefiz für amnesty international. Die Foto-Session hat auf dem malerischen Abbruchgelände an der Spinner-Straße stattgefunden. Salzgitter-Zeitung: "Es war ein Abend voller Heiterkeit vor dem ernsten Hintergrund der beständigen Menschenrechtsverletzungen in aller Welt." Ich hoffe die "Heiterkeit" bezieht sich nicht darauf, daß wir miserabel wie noch nie gespielt haben.

30.10.96 JFZ Kulturbaracke, Werningerode
Von nun an ist Aglaia bei allen Proben dabei. Wir arbeiten als Abschluß für Óró ein Set mit Reels aus. Generalprobe ist Halloween in einer Jugendfreizeitstätte! Dem Sozialarbeiter gefällt's, die Kids warten ungeduldig auf die anschließende Disco. Die Anreise ist schon abenteuerlich gewesen: Noch in Braunschweig fährt mir ein Auto hinten drauf und verschrottet meine Stoßstange. Während der Fahrt über holprige DDR-Straßen kommt dann so langsam der Schock hoch.

20.04.96 Neu-Erkerode
Frühlingsfest in der Behindertenstätte. Tönnies ist ausgestiegen, Natalie taucht gerade noch im letzten Moment auf. Während des Konzerts greift ein Behinderter nach Natalie's Bodhran und das Pflegepersonal muß beherzt eingreifen.

12.04.96 Mück's Weinkeller, Gifhorn
Akustischer Gig in rustikalem Lokal. Wir spielen Pipi Langstrumpf. Ich habe die Idee von der Tears For Bears-CD geklaut. Tönnies erzählt, daß die es von seiner Kieler Session geklaut haben. So schließt sich der Kreis! Mittlerweile ist Natalie's Schwangerschaft kaum noch zu verbergen.

Walkin' Tom

10.12.95 Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad
Benefiz für amnesty international am Internationalen Tag der Menschenrechte. Christian hat einen Hasenkopf als Logo entworfen. Just in dem Moment, als wir aufbrechen, kommt Tönnies aus dem Urlaub eingeflogen. Die Salzgitter-Zeitung schreibt: "Eineinhalb Stunden lang waltete dann White Rabbit auf der Bühne, die mit einschmeichelndem Folk ihre Fans auf ihrer Seite hatten." Tönnies bringt das erste Instrumental, Drowsy Maggie, in die Band (nachdem Harvey früher mal Princess Royal und den Greensleeves Blues gespielt hat).

08.12.95 FBZ, Braunschweig
Ilka ersetzt die nach Frankreich entfleuchte Birka, zusätzlich kommen Natalie (Gesang, Bodhran) und Tönnies (Fiddle). Wir werden kurzfristig als Vorband für die Pogues-Epigonen Rogue Mahone engagiert. Natalie schmeißt bei Follow Me Up To Carlow ihren Schlegel in die Menge. Als ich die Band vorstelle, bekommt Tönnies, der - weil im Urlaub - gar nicht dabei ist, den meisten Applaus. Die Da Capo faselt von uns als Band, die "eher traditionellere Stücke spielten mit einem klassisch-akustischen Irish Folk-Instrumentarium und teilweise gälischem Gesang. Mehr als eine frühabendliche Pubstimmung vermochten sie allerdings nicht zu erzeugen." Noch nie frühabends in einem Pub gewesen, was? "Anders ,Rogue Mahone' [...] und auch die obligatorische Whiskeyflasche ihre Runde." Schlechtes Deutsch, außerdem ist es meine Flasche gewesen!

Walkin' Tom

09.07.95 Jazzgalerie, Salzgitter-Lebenstedt
Wir spielen - zum ersten Mal elektrisch verstärkt - gegen Eintrittsgebühr. Draußen brütet die Hitze und es kommen genau 18 zahlende Gäste. Unser Brent-Spar-Song North Sea Shell Fisheries findet Eingang ins Programm, gewidmet Herrn Charles Boycott.

21.05.95 Grotrian, Braunschweig
"The Band You Don't Meet Every Day" hat ihren ersten bezahlten Auftritt beim Kulturfrühstück des AStA. Wir spielen, während alle schmatzen. Nach uns jonglieren die "Flinken Pfoten".

17.03.95 Grotrian, Braunschweig
Selbstorganisiertes Paddy's-Day-Konzert im ehemaligen Klavierbauer- und jetzigen Fachschaftsgebäude! Neue Besetzung, neuer Name: White "Fuckin" Rabbit! Neben mir nun Harvey (Gitarre) und Birka (Flöte). Unser Maskottchen ist ein Plüschhase mit Augenklappe, Whiskeyflasche und Guinness-Button.

01.01.95 DLRG-Station, Salzgitter-Lebenstedt
Wir organisieren die Sylvester-Party und geben um 1 Uhr 30 das wahrscheinlich erste Konzert des Jahres 1995. Der Mummenschanz gehört der Vergangenheit an, Gerold spielt eine echte Bodhran und die Whiskeyflasche wird mein Markenzeichen. Am nächsten Morgen entdecken wir, daß das Telefon verschwunden (und vermutlich auf dem Grund des Sees gelandet) ist.

20.10.94 Mensa, Braunschweig
Fealla Dha geht Tingeln: Geburtstagsfeier von Stefan und Andrea im Keller der Mensa. Fuß singt das gälische Óró Sé Do Bheatha 'Bhaile.

17.09.94 Salzgitter-Lebenstedt
Wir spielen spontan bei Marc's Geburtstagsparty auf: Die "Guerilla des Folk" schlägt unvermittelt zu und verschwindet wieder im Dunkel der Nacht.

Walkin' Tom

12.08.94 Braunschweig
Das Debüt von "Fealla Dhà" (schottisch: Viel Spaß) auf Winti's Geburtstag: Ich (Gitarre), Fuß (Flöte, Mundharmonika) und Gerold (Trommel) mit Hut und Sonnenbrille als Irish-Folk-Brothers-Verschnitt. Das Outfit haben sich Tom und Gerold bei einem Kurz-Trip in London besorgt. (In der Baker Street 221b schnappt sich Tom die Geige von Sherlock Holmes, hinterher sich sich alle einig, dass er besser bei der Gitarre bleibt...) Liedern wie Star of the County Down und Real Old Mountain Dew soll noch eine lange Karriere bevorstehen. Hinterher lassen wir den Hut rumgehen und spenden an das Geburtstagskind, aber Winti's Freunde sind knickrig.

Metal Check

Hierzu gibt es auch ein Vorspiel, die virtuelle Band Metal Check mit Tom, Gerold, Winti und Jörg, die anno 1990...